Digitale Barrierefreiheit mit Drupal: So machen wir Ihre Website zukunftssicher für das BFSG

Image

Warum Barrierefreiheit heute unverzichtbar ist

Digitale Barrierefreiheit ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern eine gesetzliche und gesellschaftliche Notwendigkeit. Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie (European Accessibility Act) und dem deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden ab 2025 verbindliche Anforderungen an die digitale Zugänglichkeit gestellt. Unternehmen, die diese Standards nicht einhalten, riskieren rechtliche Konsequenzen – und verschenken Potenziale: Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung und profitieren direkt von barrierefreien Online-Angeboten.

Unser erprobtes Vorgehen in vier Schritten

Wir setzen Barrierefreiheit systematisch um – technisch fundiert und praxisnah. Unser Prozess gliedert sich in vier klar strukturierte Phasen:

1. Audit und Analyse

Wir prüfen Ihre bestehende Website mithilfe automatisierter Tools und manueller Tests auf Konformität mit den WCAG- und BITV-Richtlinien. Dabei untersuchen wir unter anderem:

  • Tastaturnavigation
  • Farbkontraste
  • Semantische HTML-Struktur
  • ARIA-Attribute
  • Alternativtexte und Formulare

2. Konzeption & Design

Gemeinsam erarbeiten wir eine barrierefreie Informationsarchitektur. Dabei achten wir auf:

  • Konsequent semantisches Markup
  • Kontrastoptimierte Farbgestaltung
  • Klar erkennbare Bedienelemente
  • Alternative Medienformate (Untertitel, Transkripte)

3. Technische Umsetzung in Drupal

Wir setzen die erforderlichen Anpassungen mit erprobten Drupal-Modulen um. Dabei kommen u. a. folgende Tools zum Einsatz:

  • Drupal Accessibility Toolkit
  • A11Y Check
  • Accessible Menus & Forms Wir entwickeln oder optimieren Ihre Themes auf Accessibility-Konformität.

4. Testing & Qualitätssicherung

Nach der Umsetzung folgen umfangreiche Tests:

  • Screenreader-Kompatibilität
  • Tastaturnavigation und Fokussteuerung
  • Endgerätetests (Desktop, Mobile)
  • Nutzerfeedback durch Testgruppen

Was kostet das?

Die Kosten für Barrierefreiheit richten sich nach Projektumfang, bestehender Codebasis und Zielniveau. 

ACHTUNG Das kann auch deutlich schneller gehen ! 

Zur Orientierung:

Phase

Aufwand

Dauer

Audit & Analyse

1–2 PT

1 Woche

Konzeption & Design

2–5 PT

1–2 Wochen

Umsetzung in Drupal

3–10 PT

2–4 Wochen

Testing & Korrekturschleifen

2–5 PT

1–3 Wochen

Gesamt

8–22 PT

1–2 Monate

Die Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und vermeiden Abmahnungen.
  • Erweiterte Zielgruppen: Mehr Menschen können Ihre Angebote nutzen.
  • Bessere SEO & Usability: Barrierefreie Seiten schneiden bei Google besser ab.
  • Stärkung Ihrer Marke: Sie zeigen Verantwortung und soziale Kompetenz.

Warum wir?

Als spezialisierte Drupal-Agentur kennen wir die technischen und konzeptionellen Stellschrauben für eine wirklich barrierefreie Website. Wir kombinieren fundiertes Know-how mit praxisorientierten Lösungen – transparent, effizient und auf Augenhöhe mit unseren Kunden.

Nächste Schritte

Wir bieten Ihnen:

  • Einen kostenlosen Quick-Audit Ihrer aktuellen Website
  • Workshops zur Sensibilisierung und Schulung Ihrer Teams
  • Begleitung bei der kompletten Umsetzung barrierefreier Drupal-Projekte

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und gemeinsam Ihre digitale Zukunft barrierefrei gestalten!